Was ist das Vermittlerregister?
Das Vermittlerregister ist eine Liste, in der Vermittler von Finanzdienstleistungen, wie zum Beispiel Immobiliardarlehen Vermittler, Banken oder Versicherungen, eingetragen sind. In Deutschland gibt es das Vermittlerregister seit dem 1. Januar 2008, als das Vermittlerregistergesetz (VermittlerregG) in Kraft trat. Das VermittlerregG verpflichtet Vermittler von Finanzdienstleistungen dazu, sich in einem Vermittlerregister eintragen zu lassen, wenn sie ihre Tätigkeit ausüben möchten.
Das Vermittlerregister dient in erster Linie dem Verbraucherschutz. Verbraucher können über das Vermittlerregister überprüfen, ob ein Vermittler über die notwendige Zulassung und Erlaubnis verfügt, um seine Tätigkeit auszuüben. Dies gibt ihnen die Sicherheit, dass sie von einem seriösen und kompetenten Anbieter betreut werden.
Das Vermittlerregister wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt und ist öffentlich einsehbar. Du kannst es online auf der Website der BaFin oder über das zentrale Vermittlerregister abrufen.
Es ist also wichtig, dass du bei der Wahl eines Vermittlers von Finanzdienstleistungen, wie zum Beispiel eines Immobiliardarlehen Vermittlers, darauf achtest, dass dieser in dem Vermittlerregister eingetragen ist. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du von einem seriösen und kompetenten Anbieter betreut wirst.
So wirst du Finanzierungsvermittler.